Herausforderung: Der Bundesnetzagentur (BNetzA), (Beschluss BK6-18-032), muss bis 2032 umgesetzt sein. Der Smart-Meter Roll Out hat bereits begonnen. Ab 2021 sollte das Datenmanagement implementiert werden – nicht allein um die Richtlinie fristgerecht umzusetzen, sondern um das Potential der Daten und die darauf aufbauenden neuen Geschäftsmodelle nutzen zu können. Mit dem Fraunhofer Smart Data Management erhalten Sie:
- Eine On-Premises Softwarelösung im Rahmen von kritischen Infrastrukturen
- Umfangreiche Schnittstellen zur IT-Integration
- Einen hohen Automatisierungsgrad mit individuellem Prozessworkflow
- Eine Sicherung der Datenqualität mit Methoden auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse
Das Fraunhofer Smart Data Management lässt sich über bestehende Schnittstellen unkompliziert in den bestehenden individuellen Workflow von Messtellenbetreibern integrieren. Neben einer qualitativ hochwertigen Datengrundlage liefert es eine Verschlankung des Datenmanagements und – darauf aufbauend – die Möglichkeit zur Entwicklung neuer digitaler Services für Ihre Kunden.
Am 20.01.2021 können Sie in einem Webinar das Tool genauer kennenlernen. Hier geht's zur Anmeldung!