Willkommen beim Fraunhofer CINES

 

 

Der Fokus des Exzellenzclusters CINES liegt auf den zentralen Herausforderungen der Energiewende, sowohl aus der technologischen als auch aus der ökonomischen Sicht. 

 

Das Ziel unserer Arbeit ist es, hohe Anteile variabler erneuerbarer Energien in das Energiesystem zu integrieren. Um dies zu erreichen, führen wir im CINES Analysen verschiedenster Systeme durch, erforschen und entwickeln notwendige Technologien und erarbeiten Lösungen für die erfolgreiche Kommunikation der Energiewende. Weiterhin sind wir sehr aktiv im Bereich der wissenschaftsbasierten Politikberatung. 

 

Wir erarbeiten im CINES institutsübergreifend Lösungen für die Energiesystemtransformation - umfassende, sektorenübergreifende Energiesystemanalysen, digitale Lösungsmodelle für die Digitalisierung die Energiewende, entscheidende Fortschritte in der Elektrolyse, Leistungselektronik und Wärme und die erfolgreiche Kommunikation der Energiewende.

 

Fraunhofer-Symposium zur Digitalisierung des Energiesystems

 

11.10.2023 | 10-18 Uhr | Vor Ort in Berlin

 

Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion

 

H2GO

 

Das Projekt H2GO bündelt die Aktivitäten von 19 Fraunhofer-Instituten mit dem Ziel einer signifikanten CO2-Reduzierung in der Lastenmobilität.

 

Fern- und Prozesswärmeversorgung durch Wärmepumpen

 

FernWP

 

Das Projekt widmet sich den technischen und ökonomischen Hemmnissen, die den breiten Einsatz von Großwärmepumpen aktuell noch verhindern.

 

A Technical and Socio-Economic Assessment

 

Clean Hydrogen Deployment in the Europe-MENA Region from 2030 to 2050

 

Kurzstudie

 

Vor-Ort-Systeme als flexibler Baustein im Energiesystem

 

Unser Angebot

 

Hier geht es zu unserem Angebot in den verschiedenen Forschungsbereichen. Schauen Sie sich gerne um! 

 

Wir bieten auch interdisziplinäre Forschung und Entwicklung über die einzelnen Felder hinweg an. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

 

Presse

 

Hier finden Sie relevante Informationen über den Cluster, sowie aktuelle Pressestimmen über uns.

 

 

 

 

Ein Cluster of Excellence ist standortübergreifend aufgebaut und vereint die Forschungsschwerpunkte aus verschiedenen Instituten unter sich. Die dauerhafte und intensive Zusammenarbeit ermöglicht die langfristige und institutionalisierte Erarbeitung von systemischen und technologischen Lösungen für das Energiesystem.

 

Dazu gehören:

Fraunhofer ISE, IEE, ISI, IEG und IWES sowie die Partnerinstitute UMSICHT, IOSB-AST, ICT, IBP, SCAI, FIT und IFAM.