Energiesystemanalyse

Durch die Transformation zur Klimaneutralität erfährt das Energiesystem einen grundlegenden Umbau: Es wird technologisch vielfältiger, dezentraler, flexibler, integrierter und digitaler.  

Doch wohin geht die Reise genau, und welche Wege führen zum Ziel? Die CINES-Energiesystemanalyse hilft bei der Orientierung in der neuen, komplexen Energiewelt von morgen.  

Unsere Leistungen und Forschungsthemen

 

Ihr Kompass für die Energiewende

Ob Energiepolitik, Energiewirtschaft, Industrie oder auf lokaler Ebene – robuste, strategische Entscheidungen brauchen die systemische Perspektive, die die immer komplexeren Wechselwirkungen zwischen Sektoren, Märkten, Infrastrukturen und Regulatorik berücksichtigt.

  • Wir modellieren Energiesysteme hochauflösend, tiefenscharf und auf allen Ebenen. Dies erlaubt präzise Analysen und zielgenaue Optimierungen.
  • Wir entwickeln Visualisierungen, die die zahlreichen Elemente und komplexen Zusammenhänge im heutigen und zukünftigen Energiesystem analytisch erfassbar machen.
  • Wir analysieren Transformationspfade auf dem Weg zur Klimaneutralität und helfen so bei strategischen Entscheidungsprozessen.
  • Aufbau einer umfassenden Datenbank zum deutschen und europäischen Energiesystem
  • Wir bündeln die Systemanalyse-Kompetenzen verschiedener Fraunhofer-Institute für den optimalen analytischen Zugang zum Thema.

Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns

 

Für Industrie und Energiewirtschaft

Technologieberatung und Standortbewertung

Hohe Energiekosten und unsichere Rahmenbedingungen machen Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland und in Energietechnologien riskant. Wir helfen Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. 

 

Für Gasnetzbetreiber

Planung von CO2-Netzen

CO2-Netze sind das Rückgrat des künftigen Carbon-Managements. Mit Fraunhofer CINES erhalten Gasnetz-Betreiber die nötigen Daten und Methoden, um eine robuste Infrastruktur für das Energie- und Industriesystem der Zukunft zu entwickeln.

 

Für Kommunen und Quartiere

Vor-Ort-Systeme

Vor-Ort-Systeme, z.B. für Misch- und Wohnquartiere oder Mehrparteienhäuser helfen, erneuerbare Energien zügig auszubauen, diese flexibel zu integrieren und gleichzeitig einen Mehrwert für die Bewohnenden selbst zu schaffen.

 

Für Politik & Strategie

Globale Wasserstoff-Analysen

CO2-Netze sind das Rückgrat des künftigen Carbon-Managements. Mit Fraunhofer CINES erhalten Gasnetz-Betreiber die nötigen Daten und Methoden, um eine robuste Infrastruktur für das Energie- und Industriesystem der Zukunft zu entwickeln.