Presse | Infothek

 

Presse

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und News von Fraunhofer CINES.

In Kürze haben Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, sich für den CINES-Presseverteiler anzumelden.

Bitte beachten Sie auch den gemeinsamen Newsletter von Fraunhofer CINES und ENIQ, sowie die Rubrik CINES in den Medien

Aktuelle Meldungen

1.7.2025

Prof. Dr. Mario Ragwitz ist neuer Sprecher des Fraunhofer-Exzellenzclusters CINES

Zum 1. Juli 2025 ist Prof. Dr. Mario Ragwitz zum Sprecher des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« CINES berufen worden. Er übernimmt damit die Leitung der institutsübergreifenden, systemischen Forschungsaktivitäten innerhalb der Energieforschung bei Fraunhofer. Er folgt auf Prof. Dr. Hans-Martin Henning, der den Cluster seit der Gründung im Jahr 2019 leitete und nun altersbedingt ausscheidet.
mehr Info

6.4.2025

Szenarien zur Klimaneutralität 2045

Die neue Bundesregierung formiert sich noch, es scheint aber klar: Das Ziel Klimaneutralität 2045 bleibt. Wie viel dieses Ziel kostet, haben Forschende des Kopernikus-Projekts Ariadne berechnet. Demnach werden die nötigen Investitionen zum Großteil durch Minderausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen. Der Zusatzaufwand der Transformation lässt sich durch kosteneffizienten Klimaschutz je nach Szenario auf jahresdurchschnittlich 16 bis 26 Milliarden Euro bis 2045 begrenzen, 0,4 bis 0,7 Prozent der aktuellen Wirtschaftsleistung. Die europäische Koordination der Energie- und Klimapolitik spielt eine Schlüsselrolle, um die Kosten zu minimieren.
mehr Info

25.3.2025

Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien für einen wettbewerbsfähigen Standort Deutschland.

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden Strom und Wasserstoff sein. Von ihren Preisen und ihrer resilienten Verfügbarkeit wird die künftige Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie in Deutschland und Europa abhängen. Dabei spielen der Ausbau und die Modernisierung der Energieinfrastrukturen eine zentrale Rolle. Ein neues Empfehlungspapier des Fraunhofer-Exzellenzclusters „Integrierte Energiesysteme“ CINES macht Vorschläge, um eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland zu ermöglichen.
mehr Info

12.3.2025

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der kommunalen Wärmeplanung

Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zeigt eine Umfrage des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« (CINES), wie Kommunen und Stadtwerke in Deutschland die Herausforderung einschätzen. Gerade die Verfügbarkeit qualifizierten Personals sowie die Kommunikation zwischen lokalen Stakeholdern bewerten sie als kritische Faktoren.
mehr Info

Infothek

 

Newsletter

Sie möchten über die angewandte Energieforschung der Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Energy & Climate-Newsletter.

 

 

Publikationen

Alle Veröffentlichungen von Fraunhofer CINES: Studien, White Papers, Thesenpapiere und mehr.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn unter »Fraunhofer Energy & Climate«

RSS-Newsfeed

Unsere News per RSS-Feed liefern Ihnen immer die aktuellen Presseinformationen und Meldungen von Fraunhofer CINES.