Wasserstoff

© iStock / audioundwerbung

Grüner Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende, da er als sauberer und emissionsfreier Brennstoff eine Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Insbesondere in Bereichen wie Verkehr und Industrie kann Wasserstoff fossile Brennstoffe ersetzen und damit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen. Zudem kann Wasserstoff als Energiespeicher dienen, da er in Brennstoffzellen zu elektrischer Energie umgewandelt werden kann. 

Im CINES betrachten wir die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Produktion, Transport und Nutzung.  Ein besonderer Fokus unserer Forschung liegt auf Elektrolyse und den Kooperationspotenzialen zwischen Europa und der MENA-Region in Bezug auf grünen Wasserstoff.

 

 

 

Elektrolyse

Die marktüblichen PEM-Wasserelektrolyse mit Katalysatoren aus Edelmetall sind zu teuer für den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft. Es gilt daher, edelmetallfreies Material für die Katalysatoren zu entwickeln und im Industriemaßstab zu produzieren. Unsere Arbeit zielt auf eine signifikante Senkung der Investitionskosten für die Stacks der PEM-Elektrolyse und damit für die gesamten Anlagen ab.

 

Wasserstoff-Kooperationen (MENA-Region)

Dank ihrer vielfältigen Ressourcen an kostengünstigem Gas und ihrer Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energien gehören die Staaten der MENA-Region zu den weltweit vielversprechendsten Standorten für die Produktion von blauem, türkisem und grünem Wasserstoff. Die Zusammenarbeit mit der MENA-Region entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Ausgewählte Projekte:

 

  • H2Giga
  • Umsetzung der H2-Strategie der Vereinigten Arabischen Emirate (zusammen mit GHD) (2022-2023)

 

Wasserstoff-Story

Welche Rolle kann Wasserstoff im CO2-neutralen Energiesystem spielen? Wie kann er zum Funktionieren des Systems beitragen? Die Expert:innen im Fraunhofer CINES sind diesen Fragen nachgegangen und haben die Ergebnisse in Form einer Wasserstoff-Story anschaulich dargestellt.

Zur Wasserstoff-Story

Download:

Hier finden Sie den wissenschaftlichen Background und den Policy Overview »Wasserstoff im CO2-neutralen Energiesystem« zum Downloaden.