Das Projekt befasst sich mit dem Thema Flexibilitäten, die in einem auf erneuerbaren Energien basierenden Stromsystem von besonderer Bedeutung sind.
mehr Info
Das Projekt befasst sich mit dem Thema Flexibilitäten, die in einem auf erneuerbaren Energien basierenden Stromsystem von besonderer Bedeutung sind.
mehr Info
Das Projekt entwickelt eine sichere und normkonforme Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen unter Einbindung von Smart Meter Gateways und unter Berücksichtigung der Energiewende.
mehr Info
Das Projekt „energy data-X“ entwickelt einen offenen, interoperablen Prototyp eines sicheren Datenraums für die Energiewirtschaft, um datengetriebene Innovationen und einen sektorübergreifenden Datenaustausch im Einklang mit europäischen Datenschutzstandards zu fördern und so die Energie- und Klimaziele auf nationaler und EU-Ebene zu unterstützen.
mehr Info
Forschungsprojekt zur Entwicklung rückspeisefähiger Ladestationen gemäß der aktuell vorhandenen AC- und DC-Technologiekonzepte.
mehr Info
Forschungsprojekt, um den souveränen Datenaustausch zwischen Unternehmen und Forscher:innen zu ermöglichen.
mehr Info
Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms »Innovationen für die Energiewende« des BMWi gefördertes Verbundvorhaben.
mehr Info
Forschungsprojekt zu moderner Datenökonomie in der Energiewirtschaft.
mehr Info
Demonstrationsprojekt Redispatch und Vermarktung nicht genutzter Flexibilitäten von Kleinstanlagen hinter intelligenten Messsystemen.
mehr Info